xpertlog gmbh
  • Home
  • Unternehmen
  • Methoden
  • Leistungen
  • Branchen
  • Netzwerk
  • News
  • Kontakt
  • Menü

DAS STREBEN WIR AN

OPERATIONAL EXCELLENCE

DAS STREBEN WIR AN

OPERATIONAL EXCELLENCE

ZIELSETZUNG

“Operational excellence” ist das Ziel, das xpertlog gemeinsam mit ihren Kunden verfolgt. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn Strategie, Organisation, Prozesse und Kapazitäten entlang der Wertschöpfungskette vom Lieferanten über interne Arbeitsabläufe bis hin zum Kunden aufeinander abgestimmt und effizient gestaltet werden.

Effizienz ist dabei das Optimum zwischen Leistung, Kosten und Ökologie.

Basis jedes Projektes sind die folgenden vier Eckpunkte:

  • Unternehmensstrategie
  • Organisation / Struktur
  • Prozesse / IT
  • Infrastruktur / Kapazitäten

TRANSFORMATIONS
PROZESSE

xpertlog plant und begleitet komplexe Veränderungsprozesse in der Logistik über einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren und fungiert dabei als externe Projektleitung.

ARBEITSABLÄUFE
GESTALTEN

xpertlog stimmt interne Arbeitsabläufe entlang der Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis hin zum Kunden aufeinander ab und gestaltet diese effizient. Dabei zeigt xpertlog Ihnen neue und kreative Lösungswege zur effektiven Umsetzung.

BERATEN UND
BEGLEITEN

xpertlog unterstützt Sie in Ihren Herausforderungen und zeigt Ihnen neue Lösungswege auf. Erfahrung und Fachwissen gepaart mit Kreativität und ehrlichem Engagement sind die Säulen des Erfolges.

TRANSFORMATIONS
PROZESSE

Als externe Projektleitung planen und begleiten wir komplexe Veränderungsprozesse in der Logistik über einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren. Dabei arbeiten wir mit den Kunden an den folgenden 4 Schwerpunkten: Unternehmensstrategie, Organisation / Struktur, Prozesse / IT, sowie Infrastruktur / Kapazitäten

ARBEITSABLÄUFE
GESTALTEN

Organisation, Prozesse und Kapazitäten entlang der Wertschöpfungskette vom Lieferanten über interne Arbeitsabläufe bis hin zu Kunden werden von xpertlog aufeinander abgestimmt und effizient gestaltet. Dabei zeigt xpertlog Ihnen neue und kreative Lösungswege zur effektiven Umsetzung.

BERATEN UND
BEGLEITEN

xpertlog unterstützt Sie in Ihren Herausforderungen und zeigt Ihnen neue Lösungswege auf. Erfahrung und Fachwissen gepaart mit Kreativität und ehrlichem Engagement sind die Säulen des Erfolges.

WIE WIR DAS ERREICHEN

METHODISCHE VORGEHENSWEISE

WIE WIR DAS ERREICHEN

METHODISCHE VORGEHENSWEISE

Project Leader Concept

Der Erfolg jedes Beratungsprojekts hängt stark von der gewählten Vorgehensweise und dem Projektaufbau einschließlich der Besetzung ab. Um bei allen Beratungsprojekten die gleiche Qualität zu garantieren, hat xpertlog seit vielen Jahren ein Projektleiterkonzept entworfen. Das xpertlog Project Leader Concept ist ein standardisierter Projektansatz, der für alle Beratungsprojekte angewendet wird. Insbesondere wenn Dritte und Spezialisten involviert sind, kann ein hohes Maß an Standardisierung und Qualität garantiert werden.

EBIT-Potenzialanalyse

Bei der Beratung wird auch der Bereich der wertorientierten Unternehmenssteuerung berücksichtigt. Mit dem EVA+SCOR Ansatz hat xpertlog eine einzigartige Methode zur Identifizierung von Handlungsfeldern kreiert. Dank EVA-Konzept lassen sich direkte Einflüsse der Logistik auf die Wertsteigerung eines Unternehmens erkennbar machen. Durch Analyse der fünf Management Prozesse nach dem SCM-SCOR Modell können die einzelnen Einflussgrößen optimiert werden, um das gewünschte Ziel zu erreichen bzw. diesem sich schrittweise anzunähern.

coperi® SCM concept

Entscheidend für eine langfristige Organisationsänderung ist es, den richtigen Ansatz von Anfang an zu verfolgen. xpertlog entwickelte daher das coperi® SCM-Konzept. Mit diesem Konzept ist xpertlog in der Lage, sehr schnell Wirkungszusammenhänge innerhalb der Lieferkette zu ermitteln und die Kosten-Performance-Risikotreiber zu bewerten, was für die folgende Aktivitäts-Roadmap grundlegend ist. Der Erfolg der realisierten Projekte hat dieses Konzept bewiesen.

Project Leader Concept

Der Erfolg jedes Beratungsprojekts hängt stark von der gewählten Vorgehensweise und dem Projektaufbau einschließlich der Besetzung ab. Um bei allen Beratungsprojekten die gleiche Qualität zu garantieren, hat xpertlog seit vielen Jahren ein Projektleiterkonzept entworfen. Das xpertlog Project Leader Concept ist ein standardisierter Projektansatz, der für alle Beratungsprojekte angewendet wird. Insbesondere wenn Dritte und Spezialisten involviert sind, kann ein hohes Maß an Standardisierung und Qualität garantiert werden.

EBIT-Potenzialanalyse

Bei der Beratung wird auch der Bereich der wertorientierten Unternehmenssteuerung berücksichtigt. Mit dem EVA+SCOR Ansatz hat xpertlog eine einzigartige Methode zur Identifizierung von Handlungsfeldern kreiert. Dank EVA-Konzept lassen sich direkte Einflüsse der Logistik auf die Wertsteigerung eines Unternehmens erkennbar machen. Durch Analyse der fünf Management Prozesse nach dem SCM-SCOR Modell Modell können die einzelnen Einflussgrößen optimiert werden mit dem Ziel das für das Unternehmen gewünschte Ziel zu erreichen bzw. diesem sich schrittweise anzunähern.

coperi® SCM concept

Entscheidend für eine langfristige Organisationsänderung ist es, den richtigen Ansatz von Anfang an zu verfolgen. xpertlog entwickelte daher das coperi® SCM-Konzept. Mit diesem Konzept ist xpertlog in der Lage, sehr schnell Wirkungszusammenhänge innerhalb der Lieferkette zu ermitteln und die Kosten-Performance-Risikotreiber zu bewerten, was für die folgende Aktivitäts-Roadmap grundlegend ist. Der Erfolg der realisierten Projekte hat dieses Konzept bewiesen.

Langfristige Projekte in verschiedenen Ländern

Die meisten unserer Projekte wurden gemeinsam mit Kunden in den Kernmärkten Zentraleuropa, naher Osten und GUS-Staaten realisiert. In Ländern wie Belarus und der Mongolei setzt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung auf die Expertise von xpertlog. Die meisten Kunden haben xpertlog für eine ihrer Kernkompetenzen eingestellt: das externe Projektmanagement für komplexe Transformationsprozesse.

In dieser Rolle strukturiert xpertlog den Change-Management-Prozess in der Lieferkette und steuert deren Umsetzungsphase, die in der Regel 1-3 Jahre dauert. Die Bereiche, die wir abdecken sind Vertrieb, Transport, Lagerung, Produktion, Beschaffung und IT.

xpertlog

Riedgasse 11
6850 Dornbirn
Österreich
T +43 676 66 70 280
office@xpertlog.at

Links

Vision-Flow

xpertlog

Fin4Log

Follow us

Wir stehen Ihnen in Kürze auch auf Sozialen Plattformen zur verfügung.

Copyright - xpertlog
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Akzeptieren und fortfahrenDatenschutzerklärung